Wahlen
28.02.2021 in Wahlen
Wenn in 10 Tagen der neue Landtag für Baden-Württemberg gewählt wird, gibt es in unserem Wahlkreis einen hervorragenden Kandidaten: Colin Sauerzapf!
In der SPD ist er Juso-Kreisvorsitzender und seit der letzten Kommunalwahl auch als Stadtrat in seiner Heimatstadt aktiv. Im Stadtrat ist er Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion und tritt dort für seine Überzeugungen ein. Neben diesen Tätigkeiten zeichnen ihn seine vielfältigen Talente aus. Colin ist 23 Jahre alt, hat Physik studiert, dabei in großen Firmen wie Bosch und Trumpf gearbeitet.
Musikalisch ist Colin auch noch auf diversen Instrumenten unterwegs: Gitarre, Geige, Klavier, Saxophon oder Gesang: egal ob alleine oder in seiner Band.
In seinem Wahlprogramm stehen ganz wichtige Themen obenauf:
Gerade zu diesem letzten Punkt hat Colin Sauerzapf eine klare Aussage:
"Ludwigsburger Stadtbahn. Es ist lange genug geredet worden. Wir müssen nun endlich vorankommen und hier im Kreis den ÖPNV ausbauen!"
Mehr über unseren Kandidaten, der so gut die Interessen -auch der jüngeren- Wähler vertreten kann, auf seiner Homepage.
24.10.2020 in Wahlen
Am Samstag, den 24. Oktober haben sich in Ditzingen die Delegierten der Ortsvereine im Wahlkreis Ludwigsburg versammelt. Unter Einhaltung der aktuellen Mindestabstände füllten die 70 anwesenden Delegierten die Stadthalle nahezu komplett. Zur Wahl stand -als einziger Kandidat- unser Kreisverbandsvorsitzender: Macit Karaahmetoglu.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Daniel Haas, einem Grußwort des Ditzinger Oberbürgermeisters Michael Makurath und den üblichen Regularien nach der Wahlordnung übernahm Roland Peter die Leitung, Während die abgegebenen Stimmen (69) ausgezählt wurden, nutzte unser Kandidat für die kommende Landtagswahl, xx die Zeit, sich den Delegierten kurz vorzustellen. Wiederum konnte er in aller Kürze ein umfassendes Programm vorstellen.
Für Macit Karaahmetoglu ergab die Auszählung ein überwältigendes Votum mit 65 Ja-Stimmen! Entsprechend motiviert fiel seine in weiten Teilen kämpferische Rede aus. Kritisch merkte Macit am, dass -unter Hinweis auf eine frühere Ausgabe der Wirtschaftswoche und andres als dort seinerzeit verzeichnet- zu den Leistungsträgern unserer Gesellschaft vor allem Menschen aus allen Berufsfeldern zählen.
30.05.2019 in Wahlen
Die Wahlergebnisse nicht nur der Kommunalwahl waren kein Grund zum Jubeln. Nicht nehmen lassen haben wir uns dennoch, die großartige gegenseitige Unterstützung von Kandidatinnen und Kandidaten, SPD- Ortsverein und SPD-Fraktion nach der Wahl gemeinsam mit einer kleinen Grillparty ausklingen zu lassen.
Wie schon bei anderen Gelegenheiten hatte unser Gemeinderat Kadir Taskale seinen Hof samt Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Auch die Aufsicht über den Grill ließ er sich nicht nehmen.
Unsere bisherigen Gemeinderät*innen haben sich mit den beiden "Neuen" zu einem Foto versammelt:
Unsere neue Fraktionsbesetzung kann sich ebenfalls sehen lassen:
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Dr. Roland Peter -der selber kandidiert hatte- nutzte ebenso wie Gerald Häcker als SPD-Fraktionsvorsitzender die Gelegenheit, eine kleine Ansprache zu halten und die ganz besonderen Leistungen mehrerer Mittreiter während des Wahlkampfs zu ehren:
30.05.2019 in Wahlen
Auch an dieser Stelle möchten wir allen unseren Wählerinnen und Wählern herzlich für Ihre Stimmen danken. Es ist unser Auftrag, dieses Vertrauen zu rechtfertigen und in Zukunft wieder auszubauen!
Ein besonders herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die auf der SPD-Offenen Liste kandidiert und einen wirklich tollen Wahlkampf geführt haben. Der Dank gilt auch für die zuverlässige Unterstützung unserer Mitglieder, Freundinnen und Freunde!
Wir gratulieren Brigitte Gakstatter und Martin Pflugfelder zu ihrer Wahl und freuen uns sehr auf ihre Verstärkung in der Fraktion!
25.05.2019 in Wahlen
ImDas war unser Motto für den Wahlinfostand am Samstag vor der Wahl. Mit unserem SPD-Pavillon und den zahlreich anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten waren wir auf dem Markt vor dem Rathaus kaum zu übersehen.
Noch bevor die "Roten" auf dem Grill lagen, besuchte uns schon ein interessierter Wähler mit einer hochaktuellen Frage: "Sagt mir einen Grund, warum ich bei der Europa-Wahl die SPD wählen soll". Eine Steilvorlage für uns zu erklären, warum die wichtigen Zukunftsfragen in Europa im Grunde nur von der sozialdemokratische Fraktion im EU-Parlament für die Bürger befriedigend gelöst werden können. Das reichte von der Besteuerung der multinationalen Konzerne bis zu grundsätzlichen Wirtschaftsfragen.
23.05.2019 in Wahlen
Pünktlich zum Jahrestag des Grundgesetzes hat das Miniatur Wunderland in Hamburg eine super Idee realisiert und allen Freunden des Hauses mitgeteilt, dazu ein Bild und der Film:
(mit freundlicher Genehmigung von Miniatur Wunderland Hamburg GmbH)
06.03.2021, 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Info-Stand zur Landtagswahl
07.03.2021, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Wenn das Internet zum Tatort wird— Gefahren für Frauen und wie sie sich davor schützen können
Immer vielschichtiger und perfider werden die Methoden mit denen Täter vor-gehen, um Frauen im Internet zu disk …
13.03.2021, 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Info-Stand zur Landtagswahl
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt Mitglied werden!