02.10.2021 in Wahlen

Dankeschön an unsere Wähler

 

Vor einer Woche hat die SPD die Bundestagswahl gewonnen. In Möglingen konnte die SPD mit 21,07% der Erststimmen und 24,11% der Zweitstimmen jeweils den 2. Platz belegen. Ein Ergebnis, für das wir uns bei allen unseren Wählern in Möglingen sehr herzlich bedanken möchten!

Vor allem bei den Zweitstimmen liegt Macit Karaahmetoglu mit 24,11% dicht hinter Steffen Bilger von der CDU (25,47%) und konnte damit in den Bundestag einziehen. Wir sind sicher, dass er die Interessen seines Wahlkreises in Berlin bestens vertreten wird!

Für Möglingen in Berlin:
Macit Karaahmetoglu 
 

27.09.2021 in Wahlen

Bundestagswahl: SPD stärkste Kraft im Bund!

 

Herzlichen Glückwunsch nach Berlin an Olaf Scholz und die gesamte SPD!

Gratulation für Macit Karaahmetoglu!

Olaf Scholz und Macit Karaahmetoglu
Erfolgreich: Olaf Scholz und Macit Karaahmetoglu

Unser Kandidat Macit Karaahmetoglu ist im Bundestag! Wir danken allen Wählern, die ihre Stimme der SPD gegeben haben und hoffen auf erfolgreiche Koalitionsverhandlungne mit den Grünen und der FDP.

Nach anfänglichem Kopf-an-Kopf-Rennen wurde am Sonntagabend bald klar: die SPD liegt nach dem vorläufigen Endergebnis mit 206 Sitzen um 10 Sitze vor der CDU/CSU! Olaf Scholz und die SPD haben damit eine klare Mehrheit und den Auftrag zur Regierungsbildung. Das hat Olaf Scholz klargestellt und triit dem Ansinnen der CDU, mit den Grünen und der FDP Koalitionsgespräche zu führen, entschieden entgegen.

Im Wahlkreis 265 /Ludwigsburg stand das Direktmandat für Steffen Bilger (CDU) bald fest, auch wenn das Erststimmen-Ergebnis der CDU im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 8,8 Prozent schlechter als damals ausfällt. Damit ist der Abstand zur SPD auf dem dritten Platz (18,4%) stark geschrumpft. Auch dieses Ergebnis ist ein Erfolg für die SPD und ihren Kandidaten in Ludwigsburg, Macit Karaahmetoglu!

Wir vom SPD Ortsverein Möglingen gratulieren beiden ganz herzlich und freuen uns, dass unser engagierter Wahlkampf sich gelohnt hat!

Die Kandidatin der Grünen, Dr. Sandra Detzer, erhielt im Wahlkreis Ludwigsburg 20,3% der Erststimmen und liegt damit auf dem zweiten Platz; auch ihr gelten unsere Glückwünsche. 

 

15.09.2021 in Wahlen

Macit trifft Olaf

 

Nach seinem Auftritt bei uns in Möglingen hatte Macit Karaahmetoglu einen mindestens ebenso wichtigen Termin. Die Reise ging ganz schnell von Möglingen nach Mannheim, dort traf er sich mit Olaf Scholz, dem SPD-Kanzlerkandidaten. Was die beiden zu besprechen hatten? Das wurde vorher nicht verraten. Klar ist aber, dass beide in den Bundestag bzw. ins Kanzleramt gehören! -

Für die Wahlen am 26. September:

- Erststimme für Macit Karaahmetoglu

- Zweitstimme  für die SPD und Olaf Scholz

 

14.09.2021 in Wahlen

Ehre wem Ehre gebührt…

 

So sagt der Volksmund.

Am Samstag, den 11. September trafen sich zahlreiche Mitglieder des SPD Ortsvereins auf dem Hof bei Kadir Taskale. Denn selbiger wurde für seine 17 Jahre dauernde Tätigkeit als Gemeinderat in der Möglinger SPD-Fraktion mit der selten verliehenen Gedenkmedalle Willy Brandt der SPD ausgezeichnet! Die Ehrung nahm unser Bundestagskandidat, Macit Karaahmetoglu höchstpersönlich vor.

Dazu führte der Möglinger SPD-Vorsitzende, Dr. Roland Peter, in seiner Laudatio durch die zahlreichen Stationen, für die Kadir Taskale sich in den vergangenen Jahren engagiert hatte. So hatte er schon 2010 -gemeinsam mit Peter Krössinger- das Fest der Kulturen in Möglingen organisiert, bei dem Vereine von Bürgern aus allerlei Ländern ihre Spezialitäten vorstellten, musikalisch, im Tanz wie auch kulinarisch. Kadir Taskale hat sich auch in den 17 Jahren, die er dem Gemeinderat Möglingens angehörte, erfolgreich für die Interessen der Bürger eingesetzt.

Kadir Taskale erhält Gedenkmedaille Willy Brandt
Macit Karaahmetoglu überreicht Kadir die Urkunde
 

08.07.2021 in Wahlen

Umfrageergebnis von Wochenmarkt steht fest

 

Wer die Möglinger Nachrichten abonniert hat, weiß es schon:

„Bezahlbarer Wohnraum“ ist für die Möglinger Bürgerinnen und Bürger das bei weitem wichtigste Hauptthema des Wahlkampfes. Das ist das Ergebnis der Umfrage, die die SPD Möglingen zusammen mit dem SPD-Bundeskandidaten Macit Karaahmetoglu an zwei Samstagen auf dem Wochenmarkt gesammelt hat. 51mal wurde das Thema genannt, damit deutlich mehr als die beiden nächstplatzierten Politikfelder „Klimawandel aufhalten“ (39) und „Gerechte Arbeitsentgelte“ (32). Alle drei Themen sind Schwerpunkte im Wahlkampf des SPD-Bundeskandidaten.


Dieses Ergebnis macht auch deutlich, wo den Möglingern vor allem der Schuh drückt. Schließlich zählen der Landkreis Ludwigsburg und der Großraum Stuttgart zu den Regionen mit den höchsten Mieten und Grundstückspreisen in Deutschland. Die SPD will dieses Problem deshalb an der Regierung besonders angehen. Wohnen sei eines der aktuell wichtigsten sozialen Probleme in Deutschland. 


Wichtig ist für Macit Karaahmetoglu auch, dass der Klimawandel so weit vorne gelandet ist. Die SPD sieht das Thema als Chance, nicht nur den Umweltschutz zu verstärken, sondern auch die Wirtschaft umzusteuern, dabei aber die Arbeitskräfte zu erhalten. „Wir müssen selbstverständlich umsteuern, aber wir müssen auch darauf achten, dass dies sozial ausgewogen passiert“, sagt Karaahmetoglu.
Diese soziale Ausgewogenheit ist bei vielen Gehältern nicht gewährleistet. Die SPD fordert deshalb, den Mindestlohn auf 12 Euro anzuheben und Berufe wie etwa die Alten- und Krankenpflege deutlich besser zu stellen.


Dr. Roland Peter
Vorsitzender SPD-Ortsverein Möglingen
 

 

07.07.2021 in Wahlen

Was unsere Mitbürger möchten...

 

Wünsche der Möglinger Bürger

Sie erinnern sich?

Mitte und Ende Juni waren wir auf dem Markt in Möglingen präsent. Wir, der Ortsverein Möglingen der SPD wollten wissen, welche Themen die Möglinger Bürger für besonders wichtig halten. Lag es nur am guten Wetter, oder doch an den ausgewählten und passenden Themen, dass wir neben zahlreichen guten Gesprächen zur Bundestagswahl auch klare Favoriten bei den Themen bekamen (siehe Bild weiter unten).

Von unseren Vorschlägen bekamen diese drei Themen die größte Zustimmung:

1. Bezahlbarer Wohnraum

2. Gerechte Arbeitsengelte

3. Klimawandel aufhalten

Wer die Aussagen der SPD und unseres KanzlerkandidatenOlaf Scholz verfolgt hat, sieht, dass wir uns um genau diese Themen kümmern werden. 

Das ist nicht alles:

die Möglinger Bürger konnten auch ihre persönlichen Wünsche an die Politik aufschreiben lassen. Auch hier gab es 3 Favoriten:

1. Familienfreundliche Politik

2. Verkleinerung des Bundestags sowie ÖPNV ausbauen (gleiche Stimmenzahl)

3. Steuererklärung einfacher machen

Das geht alles am ehesten mit der SPD zu machen!

Wünsche der Möglinger Bürger
Wünsche der Möglinger Bürger zur BTW 2021

 

 

Termine der SPD

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

23.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung SPD-Kreisverband LB

02.11.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

Alle Termine

News aus Bund und Land

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden!



 

Facebook SPD Offene Liste

Besucher

Besucher:674852
Heute:19
Online:2