Aktuelles
07.09.2023 in Aktuelles
Auch dieses Jahr gab es am letzten Samstag in den Sommerferien wieder den beliebten Spiel-mit-Nachmittag! Als gemeinsame Veranstaltung der beiden Nachbar-Ortsvereine der SPD, Asperg und Möglingen, konnten alle Kinder mitmachen. Nachdem fleißige Helfer aus beiden SPD Ortsvereinen vormittags gemeinsam die Spielstationen beim Naturfreundehaus in Asperg aufgebaut hatten, kamen bei strahlendem Sonnenschein schon vor 14 Uhr die ersten kleinen und großen Gäste.
Das umfangreiche Programm beinhaltete an 10 Stationen eine bunte Reihe wie Wurf-Clown, Nagelbalken, Zielspritzen, Mamba-Schleuder und vieles mehr.
Ein beliebtes Highlight ist jedes Jahr das Ponyreiten auf den Ponys vom Abenteuerspielplatz in Möglingen:
Auch für durstige Kehlen war gesorgt mit Getränken, verschiedene Kuchen waren im Angebot. Was Wunder, dass bei dem nachmittags heißen Wetter eher den kühleren Geträneken als dem Kaffee zugesprochen wurde!
Die Kinder bekamen bei der Abgabe ihrer Laufklarten am Schluss noch eine Brezel und ein Getränk. Bei dem sehr schönen Spätsommerwetter war es dieses Jahr eine rundum gelungene Veranstaltung!
Wir sehen uns nächstes Jahr, am Samstag, den 31. August 2024 wieder beim Naturfreundehaus!
24.06.2023 in Aktuelles
Was lange währt....:
Bei sonnigem Sommerwetter hatte die Gemeinde am Freitag, den 23. Juni 2023 zur Einweihung des neuen Bolz- und Spielplatz beim Abi eingeladen. Nachdem am früheren Standort in der Silcherstraße das neue Kinderhaus mit Ortsteilzentrum inzwischen in Betrieb ist, warteten viele Jugendliche sehnsüchtig auf den neuen Platz, der sich in direkter Nachbarschaft zum Abenteuerspielplatz ("Abi") befindet.
Viele Familien kamen mit ihren Kindern und nutzten die Gelegenheit, das fast fertige Terrain zu erkunden. Das auf den ersten Blick nicht sehr groß wirkende Spielfeld mit Toren geht ebenso wie die Gestaltung der übrigen Anlage auf eine Umfrageaktion unter den Jugendlichen hervor. Die Gemeindeverwaltung hatte dazu ermuntert, Wünsche zu notieren, die dann in die Planung eingeflossen sind.
Unsere Bürgermeisterin, Rebecca Schwaderer erwähnte in ihrer Ansprache, dass dieses Projekt in Zeiten knapper Kassen nicht leicht zu stemmen war. Doch es konnte vor allem auch dank der beständigen Unterstützung durch die SPD-Fraktion im Gemeinderat und unter Mitwirkung aller beteiligten Ämter im Rathaus am Ende realisiert werden: „Da haben wir doch noch von anderer Stelle eine Holzschlange übrig“, hieß es; und flugs wurde selbige hergerichtet und in den Plan eingebracht.
Neben den Grillwürsten mit Brötchen und Getränken hatte die Gemeinde auch für die jüngeren Mitbürger etwas dabei: trotz recht frischen Winds haben sich alle über die großen und die vielen kleine Seifenblasen gefreut, die von den beiden Künstlern hervorgezaubert wurden.
Damit gibt es nun -endlich- einen zeitgemäßen Ersatz für den ehemaligen Bolzplatz in der Silcherstraße. Und dank des Handels- und Gewerbevereins gibt es sogar große Spielbälle, die vom HGV-Vorstand, Reinhard Reis und seinem Stellvertreter, Guido Bertz übergeben wurden. Die Bälle können beim Abi ausgeliehen werden.
Ein Dankeschön auch von unserer Seite geht an alle Beteiligten im Rathaus und an den HGV!
13.03.2023 in Aktuelles
Am Samstag, den 25.März 2023 findet wieder unsere beliebte Fahrradbörse statt! Rechtzeitig zum Start in die Radelsaison kommen sicher wieder interessante Angebote ins Bürgerhaus:
Bei Rädern mit E-Motor übernimmt der SPD:-Ortsverein keinerlei Haftung für die einwandfreie Funktion von Batterie und Motor!
Wie früher findet die Börse im Bürgerhaus in Möglingen statt. Folgende Zeiten bitte beachten:
8:00 - 9:30 Abgabe der Fahrräder zur Fahrradbörse
9:45 - 12:00 Verkauf
12:00-12:30 Auszahlung sowie Abholung der unverkauften Räder etc.
Der SPD-Ortsverein Möglingen spendet 15 Prozent der Einnahmen für einen sozialen Zweck.
23.02.2023 in Aktuelles
Wegen Erkrankung des Künstlers muss der Kabarettabend verschoben werden!
22.01.2023 in Aktuelles
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag wurde Bürgermeistermeisterin Rebecca Schwaderer von der Möglinger Bevölkerung mit großer Mehrheit für weitere 8 Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Sie erhielt 91,4 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von knapp 30 Prozent.
SPD-Fraktion und SPD- Ortsverein gratulieren Frau Schwaderer zu dem deutlichen Votum und wünschen ihr in dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Position auch weiterhin alles Gute!
Wir haben in der vergangenen Wahlperiode inhaltlich und persönlich sehr vertrauensvoll mit der Bürgermeisterin zusammengearbeitet sowie, gemeinsam mit den anderen Fraktionen, vieles für Möglingen erreichen können.
Frau Schwaderer zeigt eine klare Haltung, ist führungsstark und greift vor allem auch jene Themen auf, die für uns von wichtiger Bedeutung sind: z.B. Kinderbetreuung, Schulen/Bildung, Soziales, Jugendarbeit, Angebote für Senioren, ehrenamtliches Engagement in Vereinen/Kirchen/Institutionen/Initiativen, bezahlbarer Wohnraum, Verkehr und Umwelt.
Soweit in Entscheidungsprozessen verschiedene Auffassungen aufeinandertreffen, werden die Diskussionen von ihr und mit ihr stets sachlich und fair ausgetragen. In diesem Sinne freuen wir uns auf die Fortsetzung des konstruktiven Zusammenwirkens in unserer Gemeinde!
SPD-Gemeinderatsfraktion: Gerald Häcker (Vorsitzender), Eberhard Schober, Brigitte Gakstatter, Martin Pflugfelder, Stephanie Bermanseder
Für den SPD- Ortsverein: Dr. Roland Peter (Vorsitzender)
05.10.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus
23.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung SPD-Kreisverband LB
02.11.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt Mitglied werden!
Besucher: | 674852 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |