Fraktion im GR

Konstituierende Sitzung der SPD- Gemeinderatsfraktion

Im Anschluss an die Verabschiedung der vier ausgeschiedenen, langjährigen SPD- Fraktionsmitglieder Eva- Maria Bauer Oppelland, Martina Kelm, Gerhard Kienzle und Karlheinz Hering sind unsere beiden neu gewählten Mandatsträger Brigitte Gakstatter und Martin Pflugfelder begrüßt worden.

-> Mehr zum Thema

Verabschiedung aus der SPD-Fraktion

SPD- Fraktion verabschiedet vier Mitglieder

Bei einer gemeinsamen Sitzung der bisherigen und künftigen SPD- Fraktion wurde ausführlich das langjährige Wirken von vier ausscheidenden, verdienten Gemeinderätinnen bzw. Gemeinderäten gewürdigt.

Eva-Maria Bauer-Oppelland gehörte dem Gemeinderat seit 1999 an. Der Diplom-Toningenieurin (FH), langjährigen Geschäftsführerin der Bauer Studios in Ludwigsburg und verheirateten Mutter von vier Kindern waren insbesondere die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zusammenleben der Generationen, das Wohngebiet Löscher sowie Verkehr, Umwelt und Kultur wichtig. Ihr ehrenamtliches Engagement gilt aktuell dem Café International und dem Kulturcafe LUKE. 

Bei der seit 2011 amtierenden Gemeinderätin und Stellvertretenden SPD- Fraktionsvorsitzenden Martina Kelm stand der Löscher ebenfalls stets im Fokus. Darüber hinaus richtete die verheiratete Mutter von zwei Kindern, Schulsozialarbeiterin (Diplom Sozialarbeiterin/- pädagogin) und frühere Elternbeiratsvorsitzende ein besonderes Augenmerk auf attraktive Schul- und Betreuungseinrichtungen, faire Startchancen, Familien, sowie die Jugendbeteiligung in der Kommune.

Der gebürtige Möglinger Gerhard Kienzle verlässt nach 10 Jahren den Gemeinderat. Der verheiratete Vater von drei Kindern (Diplom-Wirtschaftsingenieur) war bis 2006 Leitender Angestellter bei der Daimler AG. Er ist mit dem CVJM Möglingen eng verbunden, außerdem Mitglied im OGV und TVM. Prägende Themen seiner Gemeinderatstätigkeit sind ein „schonender Umgang mit Ressourcen und Natur“, technische Fragen sowie eine solide Finanzpolitik.

Karlheinz Hering zog 2014 in den Gemeinderat ein. Als Bewohner und Pfarrer im Löscher setzte sich der verheiratete Vater von drei Kindern intensiv mit diesem Wohngebiet und seinen demografischen und strukturellen Veränderungen auseinander. Aber auch die Gemeinschaftsschule, die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen, die Integration von Migranten, das Radwegenetz und die Bestattungskultur waren ihm wichtige Anliegen.

Der SPD- Fraktionsvorsitzende Gerald Häcker sprach den allseits geschätzten Kolleginnen und Kollegen, auch im Namen des SPD- Ortsvereins und dessen Vorsitzenden Dr. Roland Peter, einen besonderen Dank für ihren langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle  der Bürgerinnen und Bürger in Möglingen aus. Die Anerkennung verknüpfte er mit dem ausdrücklichen Wunsch, sie mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Rat auch weiterhin freundschaftlich an der Seite der Fraktion zu wissen.

Mehr lesen ->

Termine der SPD

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

23.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung SPD-Kreisverband LB

02.11.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

Alle Termine

News aus Bund und Land

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden!



 

Facebook SPD Offene Liste

Besucher

Besucher:674852
Heute:16
Online:1