Der Bürgersaal im Forum Ludwigsburg war mehr als voll: am späten Vormittag warteten die Anhänger und Mitglieder der SPD aus mehreren umliegenden Wahlkreisen auf den Auftritt von Hubertus Heil, Arbeitsminister in der amtierenden Bundesregierung. Mit der schon bekannten musikalischen Begleitung durch die Oßweiler Kapelle, die zuvor schon für gute Stimmung gesorgt hatte, kamen pünktlich in den Saal: Andreas Stoch, Sascha Binder und als Hauptredner der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil.
Hubertus Heil spricht im vollen Bürgersaal im Forum Ludwigsburg
Andy Stoch streifte nach der Begrüßung der Gäste durch Sascha Binder streifte Andreas Stoch einige landesbezogene Themen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg brandmarkte diverse Versäumnisse der aktuellen Landesregierung., etwa beim Nahverkehr, dem Wandel der Arbeitswelt: "Die Landesregierung schafft es nicht, Baden-Württemberg brauch keine grüne Monarchie", rief er unter dem Beifall der Gäste. Und "die SPD im Land tritt für die Transformation der Wirtschaft ein, die im Autoland Ba-Wü erfolgen muss".
Hubertus Heil brachte danach zahlreiche Dinge auf den Punkt:
Die SPD soll nach seinen Worten den bevorstehenden Strukturwandel gestalten und Beschäftigte von heute auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten. Die SPD muss den Aufbruch in die Zukunft stemmen. Dabei stellt sie sich der Aufgabe, die Dinge in den 20er Jahren zu gestalten. Und daher sei die jetzt in ersten Schritten erreichte Grundrente notwendig. Und ebenso ist ein Tarifvertrag für Pflegeberufe notwendig.
Ebenso wie zuvor Andreas Stoch ging Hubertus Heil auf die politische Lage bezüglich der AfD ein: "Mit Nazis paktiert man nicht, die Brandmauer muss stehen!" sagte er unter großem Applaus der anwesenden Sozialdemokraten.
Und schließlich mit Blick auf die aktuelle Debatte in der CDU: "Von den jetzt angetretenen drei Kandidaten wird keiner Bundeskanzler".
22.01.2021, 19:00 Uhr - 22.10.2021, 22:30 Uhr Abgesagt: SPD Neujahrsempfang OV Möglingen Unser vierter Neujahrsempfang war wiederum im Bürgerhaus in Möglingen geplant. Die aktuelle Lage in der Corona- …
09.05.2021, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr Kabarettabend des SPD OV Möglingen Wir verraten noch nicht, wer uns an diesem Abend unterhalten wird. Nur soviel: der Ortsverein hat eine ebenso beka …
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“ Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19