Mobilität für jeden!

Veröffentlicht am 11.04.2019 in Kreisverband

Ein interaktives Forum rund um das Thema ÖPNV zum mitmachen! Die SPD diskutiert im Ratskeller in Ludwigburg über besseren Nahverkehr.

Die Bevölkerung bekommt jeden Tag hautnah zu spüren, dass der Verkehr im Kreis Ludwigsburg seine Kapazität überschritten hat. Große Verspätungen hier, viele Staus da, inzwischen drohen sogar Gefahren für die Gesundheit und letztlich Fahrverbote. Die Folgen einer lange verfehlten Verkehrspolitik insbesondere durch CDU-Verkehrsminister treten deutlich zutage. Das Motto „Autos zuerst“ hat seine Geltung verloren. Jetzt bleibt nur, Busse und Bahnen dynamisch und schnell auszubauen. Die SPD fordert deshalb, gerade im Kreis Ludwigsburg voranzugehen – im Interesse der Umwelt und seiner Bevölkerung.

Vier Experten zeigen bei der Veranstaltung Wege auf, wie der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden kann. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Margit Liepins hat sich spätestens im engagierten Kampf für die Stadtbahn mit OB Spec einen Namen gemacht. Der Markgröninger Stadtplaner und Bahnexperte Rainer Christmann kann vielfältige Erfahrungen beim Ausbau von Bahnstrecken vorweisen. Rocco També ist Oberverkehrsmeister bei der SSB. Und der SPD-Gemeinderatskandidat Nathanael Maier gehört zu den Initiatoren des Ein-Euro-Tickets in Ludwigsburg. Moderieren wird Dr. Roland Peter, Pressesprecher des Kreisverbands.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr im „Ratskeller“ in Ludwigsburg. Der SPD-Kreisverband Ludwigsburg lädt die Öffentlichkeit und die Presse herzlich dazu ein.

 

Termine der SPD

Alle Termine öffnen.

13.07.2025, 11:00 Uhr - 20:00 Uhr 750 Jahre Gemeinde Möglingen
Die Gemeinde feiert ein stolzes Jubiläum: 750 Jahre Möglingen! Festwochenende mit Einweihu …

21.07.2025, 19:00 Uhr SPD KV LB, Vorstandssitzung

22.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV Möglingen Vorstandsitzung
Vorbereitung Grillfest 26.7.25 Anmeldeschluss Grillfest

Alle Termine

News aus Bund und Land

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Facebook SPD Offene Liste

Wir bei Facebook!

Besucher

Besucher:674853
Heute:16
Online:1

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden