Nachruf zum Tod von Waltraut Meinholdt

Veröffentlicht am 28.05.2023 in Ortsverein

Der SPD-Ortsverein trauert um

Waltraut Meinholdt

die im Alter von 94 Jahren verstorben ist.

Waltraut Meinholdt war am Aufbau des SPD-Ortsverein Möglingen in den 60er-Jahren maßgeblich beteiligt. Neben der politischen Arbeit waren ihr soziale Aspekte besonders wichtig. So hat sie zusammen mit ihrem Mann Gerd Meinholdt viele Veranstaltungen wie etwa den „Tanz-in-den-Mai“ begründet. Auch die Führung des Ortsvereins wurde ihr von den Mitgliedern übertragen. Sie amtierte von 1971 bis 1984 als Vorsitzende und Co- Vorsitzende, davon von 1975 bis 1982 zusammen mit Werner Reiff. Ihr Haus war in dieser Zeit Zentrum der SPD Möglingen, und die Familie Meinholdt hatte großen Anteil an den Wahlerfolgen der SPD in Möglingen. 1979 wurde Waltraut Meinholdt zum Mitglied des Kreistags gewählt. Zudem war sie zusammen mit ihrem Mann Gerd tragende Säule des AWO-Ortsvereins Möglingen nach seiner Gründung 1960.

Der Name der Familie Meinholdt stand in ihrer aktiven Zeit für ein sehr großes Engagement. Der SPD-Ortsverein hat Waltraut Meinholdt deshalb sehr viel zu verdanken. Sie war eine große Kämpferin für die Ideale unserer Partei.

Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Möglingen

 

Termine der SPD

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

23.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung SPD-Kreisverband LB

02.11.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Treffen AG 60 plus

Alle Termine

News aus Bund und Land

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden!



 

Facebook SPD Offene Liste

Besucher

Besucher:674852
Heute:16
Online:1