Willkommen auf der Webseite der SPD Möglingen! Wir informieren Sie hier über anstehende Veranstaltungen, Termine und die politische Arbeit des Ortsvereins.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Einfach kontaktieren, wir freuen uns auf Sie.
20.07.2025 in Topartikel Aktuelles
Grund zum Feiern hatte Moeglingen die Gemeinde Möglingen vom 11. bis 13. Juli, Freitag Samstag und Sonntag anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Möglingen.
Natürlich gratuliert auch der Ortsverein der SPD Möglingen der Gemeinde und allen Bürgern zu diesem großen Ereignis!
Im Festprogramm unter dem Motto „3 Tage feiern, Freunde treffen, genießen“ wurde gleichzeitig der neu hergerichtet Vorplatz vor dem Bürgerhaus in der Brunnenstraße eingeweiht. Die Möglinger Vereine haben an allen drei Tagen für Speis’ und Trank gesorgt. Der Durst war in hohem Maße vom heißen Sommerwetter bestimmt mit Temperaturen um oder über 30°C im Schatten.
Apropos Schatten: es heißt, die Stadt Ludwigsburg schenkt der Gemeinde Möglingen 4 Bäume.Auf dem neu hergerichteten Platz vor dem Bürgerhaus haben sicher viele Besucher, aber auch Mitwirkende bei den zahlreichenAufführungen angesichts der hochsommerlichen Temperaturen um die Wette geschwitzt.
Die Möglingen Vereine haben sich bei diesem Jubiläum alle erdenkliche Mühe gegeben, ein buntes Programm auf die Bühne zu bringen. Großes Lob dafür!
29.05.2025 in Aktuelles
Im März 2024 veranstaltete der SPD-Ortsverein im Bürgerhaus seine 25. Fahrradbörse, bei der 90 Artikel angeboten wurden, vom Puky Kinderrad bis zum E-Bike. Davon fand die Hälfte einen neuen Besitzer, und es konnte ein Erlös von 430 Euro erzielt werden. Der Erlös unserer Fahrradbörse geht traditionell immer an eine soziale Einrichtung in Möglingen.
Der Betrag aus dem Jahr 2024 wurde am Himmelfahrtstag, dem 29. Mai beim Frühlingsfest des Abenteuerspielplatzes an dessen Vorsitzenden Stefan Siegle übergeben. Danke an die vielen Besucher der Fahrradbörse 2024, die diese Spende erst möglich gemacht haben.
Auch für 2026 ist wieder eine SPD-Fahrradbörse geplant. Für welchen sozialen Zweck der SPD-Ortsverein den Erlös der diesjährigen Fahrradbörse (2025) spenden wird, werden wir noch beraten.
(Walter Künstner)
04.04.2025 in Aktuelles
Fahrradbörse und Kabarett am gleichen Tag, da waren alle Mitglieder und Helfer gefragt. Das Ergebnis der Fahrradbörse ist wohl nicht zuletzt wegen der eingeschränkten Erreichbarkeit des Bürgerhauses infolge der Bauarbeiten spärlicher als in früheren Jahren ausgefallen, es ghingen weniger Fahrräder weg als gewohnt. Ein gewisser Ausgleich ergibt sich aus den etwas höherwertigen Fahrrädern, die dieses Mal an den Mann oder die Frau gingen. Im Ergebnis haben wir auch dieses Jahr mit dem Anteil von 15% des gesamten Erlöses für einen sozialen Zweck einen ordentlichen Beitrag zu vergeben.
------------------------------------
Auch das Kabarett am selben Tag, abends im Bürgerhaus, war gut besucht. Anny Hartmann entpuppte sich als äußerst sachkundige Kabarettistin. Den rund 200 Kabarettfreunden entlockte sie in ihrer Darbietung sozialer und wirtschaftlicher Themen, Aspekte und Widersprüchlichkeiten immer wieder nicht nur ein Schmunzeln, sondern auch zustimmendes Gelächter. Ihre feinsinnige Kritik am Kapitalismus -„Ich habe Volkswirtschaft studiert“ - gipfelte in der Erkenntnis „wir haben die Gegenspieler Unsere Erde und Kapitalismus:
Was von beiden können wir wohl ändern?
Und schließlich kam Anny Hartmann am Schluss ihrer Gedanken zu der Erkenntnis: Man soll aufhören wenn es am schönsten ist
Hui….
-------------------------
Last not least sei hier allen unseren Helfern gedankt, die zu beiden erfolgreichen Veranstaltungen beigetragen haben!
12.03.2025 in Aktuelles
Auch dieses Jahr findet unsere beliebte Fahrradbörse statt! Rechtzeitig zum Start in die Radelsaison kommen
sicher wieder interessante Angebote ins Bürgerhaus, und zwar am Samstag, den 29.März 2025.
Je nach Angebot gibt es Damen- und Herrenfahrräder, Kinderräder und -roller sowie Zubehör und Bobbycars. Bei
E-Bikes (Fahrrädern mit Elektromotor) übernimmt der SPD-Ortsverein keinerlei Haftung für die einwandfreie
Funktion von Batterie und Motor!
Wie in den früheren Jahren findet die Fahrradbörse im Foyer vom Bürgerhaus in Möglingen statt. ACHTUNG: Aufgrund der Bauarbeiten am Vorplatz des Bürgerhauses ist mit eingeschränkter Zufahrtsmöglichkeit zu rechnen!
Folgende Zeiten bitte beachten:
Die Auszahlung der Erlöse erfolgt abzüglich 15%. Diesen Betrag wird der SPD-Ortsverein Möglingen einem
sozialen Zweck zuführen. Einzelheiten dazu in einer späteren Ausgabe der Möglinger Nachrichten.
10.03.2025 in Aktuelles
Nötiger denn je haben wir gutes und geistreiches Kabarett. Für unser aktuelles Kabarettprogramm konnten wir für dieses Jahr eine Künstlerin verpflichten, die für ihr Soloprogramm "Klima-Ballerina" voriges Jahr in der Sparte Kabarett mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.
Konstantin Wecker sagte einmal: „Immer wenn ich das Glück hatte, Anny Hartmann zu begegnen, mit ihr aufzutreten, war ich begeistert von ihrer Präsenz, ihrer Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit. Sie ist für mich die legitime Nachfolgerin des unvergesslichen Dieter Hildebrandt."
Karten zum Preis von 25,00 Euro jetzt im Vorverkauf:
Schüler und Studenten bezahlen an der Abendkasse nur 10,00 Euro.
26.02.2025 in Wahlen
Wenn nicht noch das Wunder geschieht und das BSW bei einer eventuellen erneuten Auszählung doch die 5 % Hürde meistert, dann läuft das Ergebnis der Bundestagswahl vom vergangen Sonntag auf dier Neuauflage einer großen Koalition von CDU und SPD hinaus.
Unser Ergebnis für die SPD in Möglingen ist trotz aller Anstrengungen des SPD-Ortsvereins mit 16 % der Zweitstimmen ähnlich niedrig wie in den umliegenden Wahlkreisen ausgefallen. Der Lichtblick: für unseren Kandidaten, den Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoǧlu hat es gereicht, erneut einen Sitz im Bundestag zu bekommen. Herzlichen Glückwunsch, Macit!
Bei den Erststimmen hat Macit 27.089 Stimmen bekommen, was einem Anteil von 15,21 % entspricht. Das ist etwas weniger als die Hälfte der 65.151 stimmen (36,51 %), die der Kandidat der CDU , Steffen Bilger erreichte. Auch ihm gilt es zu diesem klaren Erfolg zu gratulieren!
Der SPD-Parteichef Lars Klingbeil ist neuer Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Alle weiteren Details zum amtlichen Wahlergebnis sind sehr schön übersichtlich auf den Internetseiten der ZEIT zu finden, für Deutschland insgesamt, und hier auch für den Wahlkreis 265 /Ludwigsburg.
21.07.2025, 19:00 Uhr SPD KV LB, Vorstandssitzung
22.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV Möglingen Vorstandsitzung
1. Nachbesprechung Kabarett
…
26.07.2025, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr OV Möglingen GRILLFEST
Anmeldeschluss Grillfest
-----------------------------------
Liebe Mitglie …
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de