JUSO AG

Erstwähler Marc im Gespräch mit unseren jungen Kandidaten Ugurlu und Marcel Bolloff

Marc: Glaubst du, Jugendliche mit 16 interessieren sich für Politik?

Marcel: Klar allein schon deswegen, weil ich selber mit 15 zu den Jusos gekommen bin. Zudem habe ich einige unserer Jungwählerkarten persönlich übergeben. Zugegeben, nicht alle waren begeistert, aber ich hatte keine wirklich negative Reaktion. Viele waren sehr interessiert und haben auch die Gelegenheit genutzt, sich mit mir zu unterhalten und Fragen zu stellen.

 

Marc: Wie seid ihr auf die Themen auf der Jungwählerkarten gekommen?

Cihan: Wir haben uns mit Jugendlichen zwischen 16 und 20 zusammengesetzt und gefragt, was sie sich für Möglingen wünschen. Das Ergebnis haben wir dann auf unsere Jungwählerkarten und in unser Programm übernommen.

 

Marc: Die SPD Möglingen war einer der ersten Ortsvereine, die eine Facebook-Seite hatten und wahrscheinlich der erste überhaupt, der eine eigene Web-App hat. Wie kam es dazu?

Marcel: Uns ist es wichtig die Jugendlichen zu erreichen und für Politik zu begeistern. Aber das geht nicht bzw. nur schlecht über die Wege wie bisher. Auch eine Homepage reicht hier nicht mehr aus. Wir Parteien müssen zu den Jugendlichen kommen, denn die kommen nicht zu uns. Deshalb treibe ich als noch recht junger Vorsitzender das stark voran und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen.

 

Marc: Warum sollte man wählen gehen?

Cihan: Nur wer wählen geht, kann auch was bewegen. Ich will dir das an einem Beispiel verdeutlichen:

Wir wollen eine Gemeinschaftsschule. Aber nicht alle im Gemeinderat sind unserer Meinung. Du bist unserer Meinung, gehst aber nicht wählen, dann fehlen uns deine Stimmen. Deine Nachbarn sind gegen eine Gemeinschaftsschule, gehen aber wählen. Also haben die anderen mehr Stimmen und damit mehr Sitze im Gemeinderat. Dann bestimmen die, was mit der Schule passiert, es gibt also keine Gemeinschaftsschule.

Genau das ist das Schlimme am nichtwählen. Gehst du nicht wählen, ist das gleichzeitig eine Stimme für DEINEN persönlichen politischen Gegner! Deshalb geh wählen!

 

Marc: Aber wählen gehen ist langweilig und macht keinen Bock. Hast du IMMER Bock auf wählen?

Marcel: Nein, auch ich habe manchmal keinen Bock, vom Sofa aufzustehen und wählen zu gehen. Aber ich will nicht, dass andere für mich entscheiden!

TIPP: Geh einfach mit deinen Freunden oder Eltern wählen und danach zum Beispiel ein Eis essen, ein Runde kicken oder was auch immer du willst. Ich mache das genauso.


Mehr zu diesem Thema:


Termine der SPD

Alle Termine öffnen.

21.07.2025, 19:00 Uhr SPD KV LB, Vorstandssitzung

04.09.2025, 15:00 Uhr Treffen der AG 60+

15.09.2025, 19:00 Uhr SPD KV LB, Vorstandssitzung

Alle Termine

News aus Bund und Land

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Facebook SPD Offene Liste

Wir bei Facebook!

Besucher

Besucher:674853
Heute:8
Online:1

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden